Wenn Vögel balzen – und wir daraus TikToks machen.

Sie zwitschern und piepsen nicht einfach, sie balzen. Jede Vogelart hat ihre eigene Sprache, jede Region sogar ihren Dialekt. Sittiche in Australien klingen anders als Sittiche in Austria. Manche Vögel ahmen sogar menschliche Sprache nach. Bei vielen Arten entscheidet die Stimme über den Erfolg: Ein Kanarienvogel etwa ist umso erfolgreicher bei der Partnerwerbung, je schöner sein Gesang ist.

Doch was hat das mit Grün Stadt Zürich zu tun?
Wir haben für Grün Stadt Zürich zwei TikTok-Videos konzipiert und umgesetzt. Sie holen die natürliche Sprache der Vögel ins Heute – und sprechen dort vor allem ein junges Publikum an. So zeigt sich: Nachwuchsgewinnung funktioniert auch über kreativen Social-Media-Content.

Zurück
Zurück

«Erfolgsmodell Schweiz». Eine Imagekampagne für die Schweizer Wirtschaft.

Weiter
Weiter

Auf Safari im Grossstadt-Dschungel.